Unser Service für Sie
Antriebskraft unseres Handelns ist der Wunsch Ihre Gesundheit zu bewahren und Ihnen bei Krankheit beizustehen. Wunder können wir nicht verheißen. Was wir Ihnen aber versprechen, ist ein vorzüglicher Kundendienst und Mitarbeiter, die Ihnen nicht nur Medikamente verkaufen, sondern sich in jeder Hinsicht für Sie einsetzen.
Beratung
Der Einsatz von Duftölen, gewonnen aus Blüten und anderen Pflanzenteilen zu kosmetischen und medizinischen Zwecken war bereits den alten Ägyptern bekannt.
Aromatherapeuten gehen davon aus, dass Pflanzen ein Energiepotenzial besitzen, das sie auf Menschen übertragen können. Durch Beeinflussung der Psyche des Menschen soll die Balance zwischen Körper und Seele hergestellt werden. Ätherische Öle können die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisieren und das Wohlbefinden steigern. Eukalyptus und Zitrone zum Beispiel wirken belebend, Pfefferminzöl steigert die Konzentrationsfähigkeit.
Bei der Anwendung ist zu beachten, dass ätherische Öle nicht unverdünnt angewendet werden sollten. Die Öle werden inhaliert oder nach Verdünnung mit Wasser eingenommen. Sie können auch als Badezusatz oder zur Massage verwendet werden. Bei Schwangeren, Kleinkindern, Allergikern und Epileptikern sollte die Aromatherapie nur nach ausführlicher Beratung angewendet werden.
Qualität und Reinheit sind für die Wirksamkeit ätherischer Öle entscheidend. Unsere Apotheke hält ein ausgewähltes Sortiment an hochwertigen, natürlichen ätherischen Ölen für Sie bereit. Bei der Auswahl stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Als Asthma bezeichnet man eine anfallsweise auftretende, oft hochgradige Atemnot, die verschiedene Ursachen haben kann. Wir beraten Sie zur Behandlung und beantworten gerne Fragen zu diesem Thema.
Wir sind für Sie da, wenn Sie Erläuterungen zu medizinischen Fachbegriffen benötigen.
Mit der Nahrung liefern wir unserem Körper die notwendige Energie in Form von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß. Diese Stoffe werden in Einfachzucker umgewandelt, der als Energie für die Zellen in unser Blut gelangt. Mit Hilfe von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse wird der Zucker aus dem Blut in die Zellen eingeschleust und dort verwertet. Fehlt Insulin, so bleibt eine zu große Menge an Zucker im Blut.
Typ-1-Diabetes (juveniler Diabetes mellitus):
beginnt hauptsächlich im Kindes- und Jugendalter. Es wird vermutet, dass ein Virusinfekt bei bereits vorhandener erblicher Veranlagung die Bildung von Antikörpern gegen die Bauchspeicheldrüse auslöst. Daraufhin werden Zellen zerstört, was zu einem absoluten Insulinmangel führt. Da diese Form des Diabetes nur mit Insulin zu therapieren ist, heißt er auch insulinabhängiger Diabetes mellitus.
Typ-2-Diabetes:
90 % aller Diabetiker leiden am Typ-2-Diabetes, der vor allem Ältere betrifft, und deshalb auch als Alters- oder Erwachsenendiabetes bezeichnet wird. Die Vererbungswahrscheinlichkeit liegt bei nahezu 50 %. Zu 90 % sind die Typ-2-Diabetiker übergewichtig. Aufgrund der übermäßigen Nahrungsaufnahme ist auch ein erhöhter Insulinbedarf notwendig. Die Zahl der Insulinrezeptoren an den Zellen nimmt ab, und damit wird die Wirkung herabgesetzt. Es liegt also anfänglich nur ein relativer Mangel vor, der zunächst ohne Insulingabe zu behandeln ist. Er wird als insulinunabhängiger Diabetes mellitus bezeichnet.
Für Diabetiker ist eine exakte Blutzucker- und Blutdruckeinstellung genauso selbstverständlich wie eine regelmäßige Bestimmung der Blutwerte. Außerdem müssen regelmäßig die Füße und die gesamte Haut kontrolliert werden. Messgeräte und -zubehör, Urinzucker-Teststreifen, Pens, Fußpflegegeräte, Hautpflegemittel, Präparate zur Nahrungsergänzung (Magnesium, Zink, Vitamin E, usw.), Tagebücher, Kostpläne und -bücher halten wir deshalb für Sie vorrätig.
Wenn Sie Fragen zu gesunder Ernährung haben, wenden Sie sich gerne an uns. Während einer Schwangerschaft, dem Stillen oder zum Erreichen des Wunschgewichts, wir bieten Ihnen Hilfe rund um das Thema Ernährung.
Der Mensch bekämpft Krankheiten seit Anbeginn mit Arzneimitteln. Im Altertum waren dies die Heilkräfte der Natur. Man hatte Tiere bei deren instinktiver Selbstheilung mittels Pflanzen beobachtet und daraus geschlossen, dass dies auch beim Menschen möglich sein müsste. Im Laufe der Jahrhunderte haben Wissenschaftler die Heilkraft vieler Pflanzen nachgewiesen. Die Wirkungen der Pflanzen auf den menschlichen Organismus sind vielfältig. Im Gegensatz zu vielen Arzneimitteln mit nur einem Wirkstoff, enthalten Heilkräuter mehrere Haupt- und Nebenwirkstoffe. Diese ergänzen sich, verstärken sich oder lindern Nebenwirkungen. Der Zeitraum von der Einnahme bis zur Wirkung kann etwas größer sein und verlangt manchmal ein wenig Geduld: Viele Tees und Heilkräuter entfalten ihre Heilkraft nicht so schnell wie ein herkömmliches Medikament, weisen dafür aber selten Nebenwirkungen auf.
Die Darreichungsformen von Heilpflanzen sind vielfältig:
- Tees (Droge, Teefilterbeutel, Instanttee)
- Tinkturen
- Bäder
Teedrogen:
Man übergießt die Pflanzenteile mit meist kochendem Wasser und lässt mehrere Minuten ziehen.
Teefilterbeutel:
Sie enthalten die für eine Tasse Tee richtige Menge Droge. Hier gibt es jedoch große qualitative Unterschiede. Bei uns in der Apotheke erhalten Sie Arzneitees nach gesetzlichem Standard. Andere Anbieter verkaufen meist "preiswerte", aber qualitativ schlechte Ware.
Instanttees:
Sie sind mit heißem Wasser schnell zubereitet. Auch hier gibt es große Unterschiede in der Qualität: Manche Produkte bestehen fast nur aus Zucker.Bei uns bekommen Sie Arzneitees.
Oft lässt sich ein Arztbesuch durch die Anwendung von Heilpflanzen vermeiden. Beschwerden, deren Ursachen nicht bekannt sind, länger andauern oder sich verschlimmern, sollten jedoch keinesfalls ohne entsprechende ärztliche Hilfe therapiert werden.

Gesundheitstests

Die meisten Menschen mit Bluthochdruck wissen nicht, dass ihr Blutdruck zu hoch ist. Über 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden an dieser Erkrankung. Die meisten fühlen sich dabei gesund, und viele behaupten, mit dem Bluthochdruck ganz gut leben zu können. Es drohen jedoch gefährliche Folgeerkrankungen wie Nierenversagen, Schlaganfall oder Herzinfarkt. Daher müssen Menschen mit Bluthochdruck dringend in ärztliche Behandlung.
In unserer Apotheke können Sie Ihren Blutdruck schnell und einfach gegen eine Schutzgebühr messen lassen. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Was ist eine Blutdruckmessung und wie läuft sie ab?
Die Blutdruckmessung ist eine einfache und risikofreie Untersuchung, bei der der Druck der Schlagadern (Arterien) gemessen wird. Es gibt zwei häufig benutzte Methoden, um den Blutdruck zu messen. Entweder erfolgt sie direkt über eine im Blutstrom liegende Nadel oder mittels einer aufblasbaren Manschette am Arm (Oberarm bzw. Handgelenk) oder Bein nach der RR-(Riva-Rocci) Methode.
Bei uns wird Ihr Blutdruck mittels der RR-Methode gemessen. Dieser Vorgang ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Mittels der aufblasbaren Manschette werden der Maximalwert (systolischer Wert) und der Minimalwert (diastolischer Wert) des Blutdrucks bestimmt.
Nachdem Ihre Werte gemessen wurden, erhalten Sie eine umfassende Beratung. Meist ist die Blutdruckmessung nur über längere Zeiträume sinnvoll, da so stressbedingte Zufallsschwankungen vermieden werden können. Bitte beachten Sie, dass Ihr Blutdruck nicht immer gleich ist, sondern während des Tages durchaus Schwankungen unterliegen kann! Blutdruckpässe, in die Sie Ihre Blutdruckmessungen eintragen können, erhalten Sie ebenfalls bei uns.
Die Blutuntersuchung ist ein Verfahren, bei dem kleine Mengen Kapillarblut auf ihre Inhaltsstoffe und festen Bestandteile mit labormedizinischen Methoden untersucht werden. Da die Anwendungsmöglichkeiten schon bei der Entnahme einer kleinen Blutmenge vielfältig sind, ist es möglich, sehr viele Untersuchungen bereits mit einer Blutprobe durchzuführen.
Es gibt mehrere Arten, das Blut zu entnehmen. Blutproben können sowohl aus Arterien als auch aus Venen entnommen werden. Wenn man nur sehr wenige Tropfen für die Untersuchung benötigt, reicht auch ein kleiner Stich ins Ohrläppchen oder in die Fingerkuppe.
Möchten Sie schnell und einfach Ihre aktuellen Blutwerte erfahren? Kein Problem! Wir ermitteln gegen eine Schutzgebühr aus nur einem Tropfen Blut Ihre aktuellen Blutwerte.
Sie erhalten in wenigen Minuten Ihre Werte für:
- Blutzucker
- HDL
- LDL
- Triglyceride
außerdem ermitteln wir den Arteriosklerose-Risikofaktor.
Wir werden Sie im Falle von abweichenden Werten kompetent beraten und Ihnen sagen, was Sie tun können, um Ihre Werte zu verbessern.
Wie werden Allergien erkannt und behandelt?
Heute stehen hochwirksame Medikamente zur Verfügung, mit denen allergische Reaktionen sehr schnell gelindert oder gar beseitigt werden können. Nur: Diese Mittel können die Allergieanfälligkeit nicht beheben. Deshalb muss zuallererst herausgefunden werden, welche Auslöser die Allergie bedingen. Dann ist darüber nachzudenken, wie man diese Auslöser künftig vermeiden kann oder ob es gar sinnvoll ist, mit einer Spezialbehandlung - der Hyposensibilisierung - dem Immunsystem gänzlich abzugewöhnen, allergisch zu reagieren.
Wie testet man Allergien auf der Haut?
Es gibt eine Reihe von Testmethoden, um die Auslöser der Allergie zu finden. Eine einfache und schnelle Methode ist der Hauttest. Dazu werden Spuren von bestimmten Allergenextrakten, die womöglich an Ihrer Allergie schuld sind, auf mechanischem Weg in Ihre Haut eingebracht. An der bald darauf auftretenden Reaktion auf der Haut kann festgestellt werden, ob Sie gegen die eine oder andere Substanz allergisch reagieren. Die Haut rötet sich dabei um die getestete Stelle, es bilden sich auch Quaddeln. Aus Kontrollgründen testet man immer auch mit reinem Histamin und mit einer allergenfreien Kochsalzlösung, um vergleichen zu können: Histamin muss eine Hautreaktion nach sich ziehen, die Kochsalzlösung nicht!
Von A bis Z
Zuweilen bekommt man größere Packungen von Arzneimitteln verschrieben, als man tatsächlich verbraucht. Diese werden dann meistens zu Hause in irgendeiner Schublade oder in einem Schrank aufbewahrt, für den Fall, dass man sich noch einmal die gleiche Krankheit zuzieht. Oftmals lagern diese Arzneimittel dann jahrelang in irgendeinem "Versteck".
Arzneimittel haben ebenso wie Lebensmittel nur eine bestimmte Haltbarkeit. Nach dem Verfalldatum können sie ihre Heilwirkung nicht mehr entfalten, sondern wirken eventuell wie verdorbene Lebensmittel schädlich. Überprüfen Sie bitte deshalb regelmäßig Ihre Hausapotheke.
Auch Arzneimittel müssen fachgerecht entsorgt werden. Für den Fall, dass Sie verfallene oder verdorbene Arzneimittel besitzen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese für Sie fachgerecht zu entsorgen. Bringen Sie die Arzneimittel einfach bei Ihrem nächsten Besuch mit.
- Sie sind krank und können beim besten Willen nicht aus dem Haus, um sich Ihre Medikamente zu besorgen?
- Ihr Kind ist krank und Sie können nicht zur Apotheke kommen, weil Sie es betreuen müssen?
- Sie sind auf der Straße unsicher und möchten sich den Gefahren des Straßenverkehrs lieber nicht aussetzen?
- Sie benötigen dringend ein Medikament, das in der Apotheke nicht vorrätig ist?
Für solche Situationen haben wir für Sie einen Botendienst eingerichtet, der Ihnen die Medikamente zustellt - damit Sie bald wieder gesund werden!
Wir bieten Geschenkgutscheine zum Verkauf. Sprechen Sie uns gerne darauf an!
Homöopathie ist ein von Samuel Hahnemann eingeführtes Heilverfahren, in der das Ähnlichkeitsprinzip gilt: similia similibus curentur (Ähnliches durch Ähnliches heilen). Dies besagt, dass eine bestimmte Substanz, die bei einem gesunden Menschen spezielle Symptome (Krankheitszeichen) hervorruft, durch Stimulation der körpereigenen Abwehr genau diese Symptome beim Kranken heilen kann.
Ein Beispiel
Ein Mensch wird von einer Biene gestochen. Es erscheinen die folgenden Symptome.
Die Haut schmerzt, brennt, wird rot und schwillt an. Daraufhin wird verdünntes
Bienengift aufgetragen. Die Wirkung ist, dass Schmerz, Schwellung und Rötung zurückgehen.
Die Homöopathie arbeitet mit dem Ähnlichkeitsprinzip. Symptome wie Schwellung und Rötung sind Abwehrmechanismen des Körpers. Das zusätzliche Auftragen von Bienengift regt diese verstärkend an und beschleunigt somit den natürlichen Heilungsprozess. Das Gute an der Homöopathie ist ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Das Bienengift kann auch bei Krankheiten mit ähnlichen Symptomen verwendet werden (Angina, Allergien usw.).
Die Vorteile der homöopathischen Behandlung:
- keine Nebenwirkungen
- keine negativen Reaktionen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln
- Krankheitssymptome werden nicht unterdrückt
- keine Gefahr der Abhängigkeit
Die Arzneistoffe, die durch Verreibung oder Verschüttelung eine energetische Umwandlung erfahren sollen, werden meist extrem niedrig dosiert, wobei der Ausgangsstoff vorwiegend in Dezimalpotenzen verdünnt wird. (D1=1:10,D2=1:100 usw.) Die homöopathische Behandlung ist besonders für empfindliche Menschen (Allergiker, Kinder, Schwangere) geeignet.
Importarzneimittel sind Medikamente, die im Ausland hergestellt werden und aufgrund der dortigen Gegebenheiten (z.B. niedrigere Steuern und geringeres Lohnniveau) kostengünstiger als hier zu Lande produziert werden können. Diese Medikamente sind deshalb oft preiswerter als deutsche Arzneimittel.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit preisgünstige ausländische Medikamente bei uns zu bestellen. Wir beraten und informieren Sie ausführlich und übersetzen für Sie die Beipackzettel. Die Lieferzeit schwankt zwischen einigen Stunden und ein paar Tagen.
Die Kosmetik wird von den Menschen schon seit Jahrhunderten zur Pflege, Reinigung und Verschönerung des Körpers genutzt.
Perfekte Schönheitspflege beginnt bereits mit der richtigen Wahl der Kosmetika. Deshalb sollten Sie nicht auf professionelle Beratung verzichten. Wir bieten Ihnen eine individuelle und umfassende Beratung und bestimmen Ihren Hauttyp. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment der führenden Kosmetikartikelhersteller. Unsere Produkte sind gut hautverträglich und allergiegetestet. Achten Sie bitte auch auf Sonderaktionen, auf die wir in unserer Apotheke, im Schaufenster oder auf unserer Homepage hinweisen.
Jeder Mensch kann in eine Situation kommen, in der er pflegebedürftig ist. Sei es durch den natürlichen Alterungsprozess, länger andauernde Krankheit oder einen Unfall. Die "eigenen vier Wände" geben jedem Menschen das Gefühl des Geborgenseins, der Sicherheit und des "sich Wohlfühlens". Im Falle der Pflegebedürftigkeit ist unser Anliegen Ihnen das Verbleiben in Ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Unsere Hilfe beginnt bei der Organisation des Alltags. Dazu gehören Vermittlung von Kontakten zu Pflegediensten, Krankenschwestern und die Sicherstellung einer nährstoffreichen, individuellen Nahrungsmittelversorgung. Außerdem stehen wir Ihnen natürlich auch mit den entsprechenden Produkten zur Seite. Diese dienen sowohl der Pflege selbst als auch der Alltagsbewältigung.
Unsere Produkte:
- Desinfektion (Mittel und Sprays)
- Ess- und Trinkhilfen (Tassen, Teller, Besteck usw.)
- Inkontinenzartikel für Frauen und Männer
- Lagerungshilfen (Hilfsmittel für die Krankenlagerung)
- Mull- und Fixierbinden
- Pflaster und Wundverbände
- Schutzbezüge (Matratzenschoner und Ähnliches)
- Urinbeutel und -flaschen
- Wundauflagen und -kompressen
- Alltagshilfen (Rollatoren, Badewannenlifter usw.)
- Sauerstoffversorgung
und vieles mehr
Unsere Kundenkarte ist ein zusätzliches Serviceangebot. Es schließt u.a. folgende Leistungen ein:
Wir erfassen Ihre Rezeptzuzahlungen in der Apotheke
Am Jahresende erhalten Sie von uns auf Wunsch eine Auflistung Ihrer Zuzahlungen als Nachweis für die Krankenkasse.
Wir wissen stets, ob Sie "befreit" sind
Sie legen Ihren Befreiungsnachweis nur einmal vor, wenn Sie von der Zuzahlung befreit sind, denn wir können Ihre Befreiung speichern.
Optimale Sicherheit und Verträglichkeit
Verträgt sich z.B. das Grippemittel mit Ihren anderen Medikamenten, die Sie bereits bei uns gekauft haben?
Jahresrechnung für das Finanzamt
Am Jahresende erhalten Sie von uns auf Wunsch eine Aufstellung sämtlicher Aufwendungen zum Nachweis außergewöhnlicher Belastungen beim Finanzamt. Das Sammeln und Aufbewahren von Einzelbelegen und Quittungsheften entfällt.
Kontinuität
Wir wissen, welches Hustenmittel Ihnen im letzten Winter geholfen hat oder welchen Lichtschutzfaktor Ihr Sonnenschutzmittel hatte.
Einkaufsrabatt auf Selbstbedienungsartikel
Wenn Sie mit der Kundenkarte einkaufen, erhalten Sie einen Rabatt auf alle Artikel des Selbstbedienungssortiments.
Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Kundenkarte:
Wir überprüfen Ihren Auto-Verbandkasten (aktuelle DIN-Norm, Verfalldaten) sowie Ihre Haus- und Reiseapotheke. Bringen Sie einfach alles mit oder listen Sie die Inhalte auf. Wir kontrollieren, geben Ihnen hilfreiche Tipps und machen Ihnen Vorschläge, wie Sie "Ihre Apotheke" sinnvoll ergänzen können.
Die Haus- oder Reiseapotheke sollte nach den individuellen Anforderungen Ihres Haushalts oder Ihrer geplanten Reise zusammengestellt sein. Das bedeutet im Ernstfall sofort 1.Hilfe leisten und leichte, eindeutige Krankheiten und Verletzungen selbst behandeln zu können.
Grundsätzlich vorrätig halten sollten Sie folgende Präparate gegen
- Reiseübelkeit
- Durchfall
- Verstopfung
- Magenbeschwerden
- Erkältung, Husten, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen
- Kopf- und Zahnschmerzen
- Nervosität
- Kreislaufbeschwerden
- Prellungen, Verstauchungen
- Allergien
- Insektenstiche
und zur Wundversorgung
- Heilsalbe
- Desinfektionsmittel
- Verbandsmaterial: Mull, Binden, Pflaster
Hautschutzmittel
- Sonnenschutzmittel und Apres Sun
- Lippenschutz
- Mittel zur Insektenabwehr
Bei einer geplanten Reise geben wir Ihnen ebenfalls Informationen zu den notwendigen Impfungen und zur länderspezifischen Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke.
Ein neuer Erdenbürger ist da! Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Eines der schönsten Erlebnisse für Mutter und Kind ist das Stillen. Von Anfang an erlebt der Säugling durch den innigen Kontakt Liebe, Wärme und Geborgenheit. Das Stillen bietet dem Baby die natürlichste und gesündeste Form der Ernährung, da alle wichtigen Nähr- und Schutzstoffe in der Muttermilch enthalten sind. Die Natur hat gut vorgesorgt, trotzdem treten gelegentlich Probleme beim Stillen auf, die jedoch kein Grund zur Sorge sein sollten. Milchpumpen sind bei den folgenden Schwierigkeiten ideale Hilfsmittel: Wenn Sie bei vollen Brüsten etwas Milch ausstreichen wollen und Ihnen das von Hand nur schwer gelingt, wenn empfindliche bzw. wunde Brustwarzen oder der Milchspendereflex vorbereitet werden sollen und wenn die Milchproduktion angeregt werden muss, falls das kindliche Saugen nicht ausreicht. Um gelegentlich etwas Milch aus der übervollen Brust abzupumpen, reicht das von Hand betriebene Modell aus, das Sie bei uns kaufen können. Wenn Mutter und Kind einmal kräftigere Unterstützung brauchen, bieten wir Ihnen Milchpumpen gegen Gebühr zur Ausleihe an. Unsere elektrischen Intervallmilchpumpen sind die ideale Hilfe bei verminderter oder vermehrter Milchbildung, Milchstauungen, empfindlichen oder wunden Brustwarzen und kurzfristiger Trennung von Mutter und Kind. Sie sind ideal für die Anwendung im Krankenhaus, zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz. Der Saugrhythmus entspricht genau dem des Babys. Die regulierbare Saugstärke gewährleistet zudem ein sanftes, wirkungsvolles Abpumpen der Muttermilch. Unsere Milchpumpen erfüllen höchste Hygieneansprüche. Teile, welche mit der Milch in Kontakt kommen, sind autoklavierbar, spülmaschinenfest und auskochbar. Eine Verordnung über die Verleihung der Pumpen bzw. des notwendigen Zubehörs ist möglich. Bitte besprechen Sie diese Möglichkeit mit Ihrem behandelnden Arzt.
Onlinedienste
Mit dem Vorbestell-Formular können Sie Arzneimittel online reservieren. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Adressinformationen ist uns wichtig. Unsere Apotheke garantiert die sichere Übertragung ihrer Daten durch SSL Verschlüsselung.
Fast jeder träumt von ewig währender Jugend. Aber die Zeit läuft unerbittlich weiter; sie lässt sich nicht anhalten. Die Lebensdauer dagegen kann man durch das tägliche Verhalten verkürzen oder verlängern. Welche Nahrung wir aufnehmen, wie viel Stress wir ausgesetzt sind, wie wir unsere Beziehungen in der Familie, im Berufsleben und Freundeskreis gestalten, ob wir überwiegend glücklich oder unzufrieden sind – das alles sind Umstände, die mitbestimmen, ob wir gesund aussehen, uns gut fühlen und gesund alt werden. Lebensalter und biologisches Alter können sich erheblich unterscheiden.
Mithilfe unseres Fragebogens können Sie Ihre biologisches Alter ermitteln.
Der Body-Mass-Index (BMI) – auch Körpermasseindex (KMI), Körpermassenzahl (KMZ) oder Quetelet-Kaup-Index – ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße. Berechnen Sie Ihren BMI mithilfe unseres BMI-Rechners.
Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und füllen Sie diesen Fragebogen so genau wie möglich aus. Anhand Ihrer Angaben können wir Sie dann optimal beraten und Ihnen hilfreiche Tipps für Ihre Gesundheit geben.
Dieser Test ermittelt Ihr individuelles Risiko, an Diabetes Typ-2 zu erkranken. Mit Hilfe der Daten können wir Sie per E-Mail über Ihr Diabetesrisiko informieren.
Dieser Test ist nicht geeignet für Personen, bei denen Diabetes bereits festgestellt wurde.
Das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden ist abhängig vom Verhältnis der verschiedenen Blutfettwerte sowie vielen weiteren Faktoren, z.B. Rauchen, Alter, Gewicht. Wie groß die Gefahr ist einen Herzinfarkt zu erleiden, kann anhand der Risikofaktoren berechnet werden.
Mit den Daten aus diesem Formular können wir Ihnen eine Analyse erstellen und Auskunft über die benötigte Prophylaxe für Ihre Reise geben. Bei weiteren Fragen stehen wir natürlich in unserer Apotheke gerne zur Verfügung.
Es kann jeden treffen! – Ermitteln Sie hier Ihr Gefährdungspotenzial.
Risikofaktoren einen Schlaganfall zu erleiden sind Rauchen, Übergewicht, körperliche Inaktivität und in der Folge Erkrankungen wie z.B. Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Herzrhythmusstörungen, Diabetes etc. Auch Alter und Geschlecht sowie eine mögliche Anfälligkeit durch Vererbung können von Bedeutung sein.
Der Test gibt lediglich Hinweise auf Ihr individuelles Schlaganfallrisiko und ist keine Diagnose. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder fragen Sie Ihren Apotheker.
Venenerkrankungen zählen zu den so genannten "Volkskrankheiten", denn ein Drittel der erwachsenen Deutschen leidet unter Krampfadern, Venenentzündung, Geschwüren oder Thrombose. Damit erhöht sich das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Ursachen für Venenkrankheiten sind Bewegungsmangel, überwiegend sitzende oder stehende Beschäftigung, Übergewicht, Rauchen, Vererbung …
Aufklärung, frühzeitiges Erkennen und rechtzeitige Behandlung können schwere Erkrankungen verhindern. Mit unserem Fragebogen ermitteln wir Ihr Risiko für eine Venenerkrankung.